Zum Inhalt springen

Bernd Grill

Menü
  • Startseite
  • Musik
  • Schach
  • Kulinarik
    • Liste aller besuchten Restaurants
    • Restaurant-Kritiken
    • Special Events
    • Essays
  • Photographie
Startseite »2017

Jahr: 2017

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 (Aufbaurepertoire)

Veröffentlicht am 10. Dezember 2017 von Bernd Grill

Die Chromatische Fantasie und Fuge gehört zu Bachs schwierigsten und vertracktesten Werken. In knapp einer Viertelstunde verlangt der Komponist dem Interpreten alles ab, was zur damaligen Zeit aus den Instrumenten Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Französische Ouverture BWV 831 (Aufbaurepertoire)

Veröffentlicht am 10. Dezember 2017 von Bernd Grill

Bachs Französische Ouverture zählt zu seinen großformatigsten Werken, die am Stück gespielt werden sollen. Das Herzstück ist natürlich die ausladende Ouverture, in der Bach alle Register zieht, doch gilt es, Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Italienisches Konzert BWV 971 (Aufbaurepertoire)

Veröffentlicht am 10. Dezember 201710. Dezember 2017 von Bernd Grill

Das dreisätzige Werk ist in puncto Charakter eher untypisch für Bach und entstand in erster Linie als eine Art Trotzreaktion auf die Beliebtheit der italienischen Musik zu seinen Lebzeiten, der Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Zum wiederholten Mal Deutscher Vizemeister der Lehrer

Veröffentlicht am 30. November 201719. Mai 2018 von Bernd Grill

Hier meine Wahrnehmung des Turniers, das im Rahmen des Schulschachkongresses am Sonntag, den 12. November in Trier ausgetragen wurde.   „Der stellt ja gar nichts ein …“ (Bernd Grill / Weiterlesen …

Veröffentlicht in Diverses, Schach

Gibt es ein neues Drei-Sterne-Restaurant 2018?

Veröffentlicht am 4. November 20174. November 2017 von Bernd Grill

Heuer erscheint der Guide Michelin für 2018 Mitte November. Spannend wie selten dürfte diesmal die Frage werden, welche Restaurants sich mit der Höchstnote von drei Sternen schmücken dürfen. Dies liegt Weiterlesen …

Veröffentlicht in Essays, Kulinarik

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): 6 Französische Suiten BWV 812 – 817 (Aufbaurepertoire)

Veröffentlicht am 2. November 2017 von Bernd Grill

Die Französischen Suiten sind kompakter gehalten als ihre „englischen“ Kollegen, beeindrucken aber durch ihren spärlichen Tonsatz, der doch so viel aussagt. Die scheinbare Schlichtheit so mancher Menuette und die fast Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): 6 Englische Suiten BWV 806 – 811 (Aufbaurepertoire)

Veröffentlicht am 2. November 2017 von Bernd Grill

Bachs Englische Suiten sind opulent gesetzte Sammlungen stilisierter Tänze des Barock. Im Gegensatz zu den weniger ausladenden Französischen Suiten verfügen sie alle über ein prächtiges Präludium und sind trotz aller Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): 6 Partiten BWV 825 – 830 (Aufbaurepertoire)

Veröffentlicht am 13. Oktober 201713. Oktober 2017 von Bernd Grill

Die sechs Partiten Bachs sind nach aufsteigendem Schwierigkeitsgrad angeordnete Suiten mit stilisierten höfischen Tänzen. Bach nimmt sich hier größere Freiheiten als in den Englischen sowie Französischen Suiten und fördert in diesen Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Geisels Werneckhof**, München

Veröffentlicht am 5. Oktober 201725. November 2022 von Bernd Grill

Anmerkung: nach einer zwischenzeitlichen Schließung kocht inzwischen Sigrid Schelling hier auf. Ihr Vorgänger Tohru Nakamura werkelt inzwischen erfolgreich in der Schreinerei in unmittelbarer Nähe zum Münchner Marienplatz. Oktober 2017 Wer Weiterlesen …

Veröffentlicht in Kulinarik, Restaurant-Kritiken

György Ligeti (1923 – 2006): Études pour piano (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 26. September 201713. Oktober 2017 von Bernd Grill

Es gibt in der Klaviermusik nach 1945 kaum ein Werk, das dauerhaft Repertoirewert erlangen konnte. Am ehesten trifft dies vermutlich noch auf die teuflisch schweren Etüden des ungarischen Avantgarde-Komponisten György Ligeti zu. Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Konzerttermine

Bernd Grill spielt berühmte Klavierwerke der Wiener Klassik von Mozart und Beethoven

Datum: 25. Januar 2026
Uhrzeit: 16:00
Ort: Uditorium Uhingen
Weitere Informationen
Alle Termine

Suche

  • Startseite
  • Impressum und Datenschutz
© 2025 Bernd Grill•Design und Hosting von Matthias Hehn, MyWebstage.de
  • Startseite
  • Musik
  • Schach
  • Kulinarik
    • Liste aller besuchten Restaurants
    • Restaurant-Kritiken
    • Special Events
    • Essays
  • Photographie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}