Seit 2011 bereise ich die Bundesrepublik, immer auf der Suche nach herausragenden, spannenden und außergewöhnlichen Restaurants. In den Jahren seither habe ich Spitzenrestaurants in allen Teilen Deutschlands (und darüber hinaus) kennengelernt und kann daher inzwischen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Diese Rubrik bietet aktuelle Rezensionen zu Spitzenrestaurants und Essays zum Thema Esskultur und Genuss.
Selbstverständlich fehlt mir trotz aller meiner Erfahrungen die Ausbildung oder Kompetenz eines professionellen Kritikers, aber selbst Gastronomen, die eher zufällig auf frühere Rezensionen von mir stießen, hatten meist durchaus lobende Worte übrig. Ich finde einfach Gefallen an diesen Rezensionen und versuche, möglichst vielen Menschen dieses faszinierende Hobby näherzubringen.
Das neue Bild zeigt mein persönliches Dessert des Jahres 2018: „Wald“ von Pâtissier Thomas Yoshida aus dem Restaurant Facil in Berlin. Dass Herr Yoshida vom Gault&Millau im Jahre 2016 nicht grundlos zum „Pâtissier des Jahres“ gekürt wurde, beweist er einmal mehr mit diesem grandiosen Dessert – siehe die dazugehörige Rezension.

Seestern*, Ulm (UPDATE)
„Fortschritt besteht nicht darin, dass wir in einer bestimmten Richtung unendlich weiterlaufen, sondern dass wir einen Platz finden, auf dem wir wieder eine Zeitlang stehenbleiben können.“ (Gilbert Keith Chesterton) UPDATE Weiterlesen ...

Piment*, Hamburg-Eppendorf (UPDATE)
„Das Leben ist wie eine Speise, welche uns nur wegen ihrer Gewürze schmeckt.“ (Victor Hugo) UPDATE (Februar 2023) Wahabi Nouris putziges kleines Restaurant Piment gehört schon seit Beginn des Jahrtausends zu den Weiterlesen ...

Das Grace*, Flensburg
„Über dem Fangen von Fischen und Krebsen vergiss die Feldarbeit nicht.“ (volkstümlich) Februar 2023 An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins gilt die zweifach besternte Meierei Dirk Luther seit mindestens einem Jahrzehnt als Weiterlesen ...

Syttende*, Sønderborg
„Es gibt kein höheres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt als er erwartet.“ (Charles Baudelaire) Februar 2023 Begonnen hatte alles mit der ernüchternden Erkenntnis, Weiterlesen ...

KAI3*, Hörnum
„Kreativität, künstlerische Arbeit und Kultur gehören zu den wesentlichsten Elementen einer lebendigen Gesellschaft.“ (Roman Herzog) Februar 2023 Dank eines Konzertengagements in Niebüll während der Faschingsferien fieberte ich schon ungeduldig der Weiterlesen ...

Gourmetrestaurant Münchhausen*, Aerzen
„Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.“ (Salvador Dalí) Februar 2023 Mit alles andere als einladendem Wetter empfängt das ansonsten durchaus malerische Weserbergland an diesem Abend seine Gäste – nass, Weiterlesen ...

Alois**, München (UPDATE)
„Der Zauber steckt immer im Detail.“ (Theodor Fontane) UPDATE (Februar 2023) Einerseits könnte man geneigt sein, diese Rezension als Update zu bezeichnen, da das Lokal, über das zu berichten sein Weiterlesen ...

Gasthof Lamm Rosswag*, Vaihingen an der Enz (UPDATE)
„Es ist gewiß, dass keine Musik komponiert, kein Gemälde gemalt und kein Gedicht gedichtet würde, wenn nicht der Trieb, auf andere zu wirken, im Menschen läge.“ (Carl Maria von Weber) Weiterlesen ...
Gibt es ein neues Drei-Sterne-Restaurant 2023? (UPDATE)
UPDATE: Der rote Gourmetführer hat seine Deutschland-Ausgabe für 2023 vorgestellt und dabei viel Erfreuliches, aber auch wenig Überraschendes zu verkünden gehabt. Erwartungsgemäß konnte Jan Hartwig in seinem Restaurant JAN die Weiterlesen ...

Esplanade**, Saarbrücken (UPDATE)
„Essen und Trinken – das steht für Freude am Leben.“ (Helmut Kohl) UPDATE (Januar 2023) Eine gewisse Leibesfülle war dem ehemaligen Bundeskanzler sicherlich nicht abzusprechen, doch neben einer ausgeprägten Vorliebe Weiterlesen ...