Seit 2011 bereise ich die Bundesrepublik, immer auf der Suche nach herausragenden, spannenden und außergewöhnlichen Restaurants. In den Jahren seither habe ich Spitzenrestaurants in allen Teilen Deutschlands (und darüber hinaus) kennengelernt und kann daher inzwischen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Diese Rubrik bietet aktuelle Rezensionen zu Spitzenrestaurants und Essays zum Thema Esskultur und Genuss.
Selbstverständlich fehlt mir trotz aller meiner Erfahrungen die Ausbildung oder Kompetenz eines professionellen Kritikers, aber selbst Gastronomen, die eher zufällig auf frühere Rezensionen von mir stießen, hatten meist durchaus lobende Worte übrig. Ich finde einfach Gefallen an diesen Rezensionen und versuche, möglichst vielen Menschen dieses faszinierende Hobby näherzubringen.
Das neue Bild zeigt mein persönliches Dessert des Jahres 2018: „Wald“ von Pâtissier Thomas Yoshida aus dem Restaurant Facil in Berlin. Dass Herr Yoshida vom Gault&Millau im Jahre 2016 nicht grundlos zum „Pâtissier des Jahres“ gekürt wurde, beweist er einmal mehr mit diesem grandiosen Dessert – siehe die dazugehörige Rezension.
Landgasthof Adler, Rosenberg (UPDATE)
„Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.“ (Friedrich Nietzsche) UPDATE (Juni 2024 / Dezember 2024) Es ist kein Geheimnis, dass ich seit der Wiedereröffnung dieses Lokals Weiterlesen ...
Menü des Jahres 2024
Schon seit vielen Jahren kocht Christoph Rainer beständig auf Zwei-Sterne-Niveau, doch die konsequente Verbesserung der letzten Jahre ist den meisten Gästen nicht verborgen geblieben. Seine Fähigkeiten bei Fisch und Krustentieren Weiterlesen ...
Tops und Flops über die Jahre (UPDATE 2024)
Das Titelbild zeigt das Haus Regina am Maximiliansplatz 5 in München. Darin befand sich von 1978 bis 1994 das legendäre Restaurant Aubergine des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. ================================================================= Bei einem Besuch Weiterlesen ...
Victor’s Fine Dining***, Perl-Nennig (UPDATE)
„Das Höchste und Edelste aber dem Zufall zuzuschreiben, wäre doch gar zu verfehlt.“ (Aristoteles) UPDATE (Dezember 2024) Zum Jahresausklang habe ich es auf meine Weise ordentlich krachen lassen und gerade Weiterlesen ...
IKIGAI**, Elmau (UPDATE)
„Wenn man sein Ikigai sucht, durchstößt man den Wind.“ (japanisches Sprichwort) UPDATE (Dezember 2024) Viele Zeitgenossen suchen gerade zu Weihnachten innere Einkehr, Frieden oder nach dem Sinn des Lebens. In Weiterlesen ...
Le Moissonnier Bistro*, Köln
„Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass wir ohne Euch leben können!“ (Vincent Moissonnier) Mai 2024 Regelrechte Schockwellen gingen durch das kulinarische Rheinland, als Vincent Moissonnier, der Patron des weit Weiterlesen ...
taku*, Köln
„Die Fähigkeit, Schönes zu entdecken, zu erkennen und zu erleben, wird gespeist von der Bereitschaft, sich zu öffnen.“ (Ernst Ferstl) Mai 2024 Direkt an der Kölner Domplatte gelegen, bietet das Weiterlesen ...
NeoBiota*, Köln
„Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.“ (Francis Bacon) Mai 2024 Etwas versteckt im Westen der verwinkelten Kölner Altstadt liegt ein Restaurant, das sich völlig zwanglos, hip Weiterlesen ...
Im Schiffchen*, Düsseldorf-Kaiserswerth (UPDATE)
„In der Kindheitserinnerung jedes guten Kochs gibt es … eine große Küche, einen laufenden Kochherd, einen Kuchen im Ofen und eine Mama.“ (Barbara Costikyan) UPDATE (Mai 2024) Beginnen wir diesen Weiterlesen ...
Nagaya*, Düsseldorf (UPDATE)
„Die Wissenden reden nicht, die Redenden wissen nicht.“ (japanische Redewendung) UPDATE (Mai 2024) In der Innenstadt der Rheinmetropole gibt es weiß Gott keinen Mangel an japanischen Lokalen – schließlich haben Weiterlesen ...