Seit 2011 bereise ich die Bundesrepublik, immer auf der Suche nach herausragenden, spannenden und außergewöhnlichen Restaurants. In den Jahren seither habe ich Spitzenrestaurants in allen Teilen Deutschlands (und darüber hinaus) kennengelernt und kann daher inzwischen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Diese Rubrik bietet aktuelle Rezensionen zu Spitzenrestaurants und Essays zum Thema Esskultur und Genuss.
Selbstverständlich fehlt mir trotz aller meiner Erfahrungen die Ausbildung oder Kompetenz eines professionellen Kritikers, aber selbst Gastronomen, die eher zufällig auf frühere Rezensionen von mir stießen, hatten meist durchaus lobende Worte übrig. Ich finde einfach Gefallen an diesen Rezensionen und versuche, möglichst vielen Menschen dieses faszinierende Hobby näherzubringen.
Das neue Bild zeigt mein persönliches Dessert des Jahres 2018: „Wald“ von Pâtissier Thomas Yoshida aus dem Restaurant Facil in Berlin. Dass Herr Yoshida vom Gault&Millau im Jahre 2016 nicht grundlos zum „Pâtissier des Jahres“ gekürt wurde, beweist er einmal mehr mit diesem grandiosen Dessert – siehe die dazugehörige Rezension.
Gibt es ein neues Drei-Sterne-Restaurant 2021? (UPDATE 5.3.2021)
UPDATE (5.3.2021) Die ausschließlich online übertragene Michelin-Gala ist seit heute Geschichte. Die Katze ist somit aus dem Sack – und die Zahl der Überraschungen hält sich diesmal in Grenzen. Angesichts Weiterlesen ...
Liste aller besuchten Restaurants
Diese Liste wird ständig aktualisiert, auch ohne dass sie ständig unter „neueste Beiträge“ auf der Startseite erscheint. Da die Liste mit Restaurants inzwischen einen ganz schönen Umfang angenommen hat, hier Weiterlesen ...

Restaurantbesuche – Die Top 25 aller Zeiten
Infos zum einleitenden Bild: Neue Deutsche Küche von Weltklasseformat? Doch, so etwas gibt’s! „Schweinebauch vom Holzkohlegrill mit Sauerkraut, Apfel, Bratkartoffelschaum und Essig-Emulsion“ von Sven Elverfeld ist ein gelungenes Beispiel dafür, Weiterlesen ...

Tops und Flops über die Jahre (UPDATE 2020)
Das Titelbild zeigt das Haus Regina am Maximiliansplatz 5 in München. Darin befand sich von 1978 bis 1994 das legendäre Restaurant Aubergine des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. ================================================================= Bei einem Besuch Weiterlesen ...

AMMOLITE – The Lighthouse Restaurant, Rust (UPDATE)
„Design ist eine Kunst, die vor allem aus dem Wettbewerb entsteht. Ähnlichen Produkten verpasst sie den Nimbus der Unverwechselbarkeit.“ (Roger Willemsen) UPDATE (Dezember 2020) Was tun? Den lange im Voraus Weiterlesen ...

Ophelia, Konstanz (UPDATE)
„Eleganz ist ungezwungen, Geste einer gehobenen Seele.“ (Sully Prudhomme) UPDATE (Dezember 2020) Obwohl am Bodensee inzwischen kein Mangel an beachtlichen Restaurants herrscht, nimmt das Ophelia in Konstanz nach wie vor Weiterlesen ...
Kommentar zum Gault&Millau 2021
Im Frühjahr dieses Jahres ging die Meldung durch die Gastrowelt, dass der gleichermaßen bekannte wie renommierte Burda-Verlag ab der Ausgabe für 2021 den Gault&Millau übernehmen würde. Bereits damals wurden einige Weiterlesen ...

Widmann’s Löwen, Königsbronn-Zang
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ (Winston Churchill) November 2020 Seit den umfassenden Umbauten vom Sommer 2017 hat nicht nur das Weiterlesen ...

Bareiss, Baiersbronn (UPDATE)
„Ein Jahr ohne Bareiss ist ein verlorenes Jahr.“ (Bernd Grill) UPDATE (November 2020) Es bleibt dabei: das Bareiss ist und bleibt ein Ort der unbeschwerten und heiteren lukullischen Freuden auf Weiterlesen ...

Gasthof Zum Bad, Langenau (UPDATE)
„Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.“ (Peter Bamm) UPDATE (November 2020) Das nicht gerade überreich mit herausragenden Adressen gesegnete östliche Württemberg hat bei genauerem Weiterlesen ...