Seit 2011 bereise ich die Bundesrepublik, immer auf der Suche nach herausragenden, spannenden und außergewöhnlichen Restaurants. In den Jahren seither habe ich Spitzenrestaurants in allen Teilen Deutschlands (und darüber hinaus) kennengelernt und kann daher inzwischen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Diese Rubrik bietet aktuelle Rezensionen zu Spitzenrestaurants und Essays zum Thema Esskultur und Genuss.
Selbstverständlich fehlt mir trotz aller meiner Erfahrungen die Ausbildung oder Kompetenz eines professionellen Kritikers, aber selbst Gastronomen, die eher zufällig auf frühere Rezensionen von mir stießen, hatten meist durchaus lobende Worte übrig. Ich finde einfach Gefallen an diesen Rezensionen und versuche, möglichst vielen Menschen dieses faszinierende Hobby näherzubringen.
Das neue Bild zeigt mein persönliches Dessert des Jahres 2018: „Wald“ von Pâtissier Thomas Yoshida aus dem Restaurant Facil in Berlin. Dass Herr Yoshida vom Gault&Millau im Jahre 2016 nicht grundlos zum „Pâtissier des Jahres“ gekürt wurde, beweist er einmal mehr mit diesem grandiosen Dessert – siehe die dazugehörige Rezension.

Kulinarischer Alpenfrühling 2025 im Kleinwalsertal
Samstag, 29. März 2025 Längst hat sich das mondäne Ifen-Hotel zu Hirschegg im österreichischen Kleinwalsertal einen Namen als Gastgeber herausragender Events gemacht: so durfte ich dabei sein, als etwa Franz Weiterlesen ...

La Degustation Bohême Bourgeoise*, Prag
„Wenn du Essen auf dem Tisch und Liebe im Herzen hast, kannst du nie lange unglücklich sein.“ (böhmisches Sprichwort) Juli 2024 Tschechien gehört zu den Ländern des ehemaligen Ostblocks, in Weiterlesen ...

Gourmetrestaurant Nico Burkhardt*, Schorndorf (UPDATE)
„Wenn das Ideenhafte die Basissubstanz der Wirklichkeit ist, sollte die Phantasie ihre schönste Garnierung sein.“ (Christa Schyboll) UPDATE (Juni 2024) Seit seinem Abgang vom Stuttgarter Olivo konnte sich Nico Burkhardt sukzessive Weiterlesen ...

Kilian Stuba*, Hirschegg (UPDATE)
„In Österreich wird man nur zum großen Mann, wenn man etwas auffällig nicht tut.“ (Egon Friedell) UPDATE (Oktober 2024) Nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung dieser Rezension wird es soweit Weiterlesen ...

Bootshaus, Traunkirchen
„Der deutsche Gast kommt nach Österreich, weil er ins Ausland will, aber es soll ihm nicht zu ausländisch vorkommen.“ (Peter Turrini) Juli 2024 Bootshaus, Teil 3: die Trias an kurz Weiterlesen ...

Bootshaus, Mainz
„Ein schöner Rückzug ist ebensoviel wert als ein kühner Angriff. Man bringe seine Taten, wann ihrer genug, wann ihrer viele sind, in Sicherheit.“ (Baltasar Gracián) Juni 2024 Bootshaus, Teil 2: Weiterlesen ...

Bootshaus, Bingen am Rhein
„Wenn du bescheiden ruhig das Talent, das dir die Götter gaben, tragen kannst, so lern auch diese Zweige tragen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Juni 2024 Bootshaus, Teil 1: Das groß Weiterlesen ...

Landgasthof Adler, Rosenberg (UPDATE)
„Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.“ (Friedrich Nietzsche) UPDATE (Juni 2024 / Dezember 2024) Es ist kein Geheimnis, dass ich seit der Wiedereröffnung dieses Lokals Weiterlesen ...

Menü des Jahres 2024
Schon seit vielen Jahren kocht Christoph Rainer beständig auf Zwei-Sterne-Niveau, doch die konsequente Verbesserung der letzten Jahre ist den meisten Gästen nicht verborgen geblieben. Seine Fähigkeiten bei Fisch und Krustentieren Weiterlesen ...

Tops und Flops über die Jahre (UPDATE 2024)
Das Titelbild zeigt das Haus Regina am Maximiliansplatz 5 in München. Darin befand sich von 1978 bis 1994 das legendäre Restaurant Aubergine des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. ================================================================= Bei einem Besuch Weiterlesen ...