Seit 2011 bereise ich die Bundesrepublik, immer auf der Suche nach herausragenden, spannenden und außergewöhnlichen Restaurants. In den Jahren seither habe ich Spitzenrestaurants in allen Teilen Deutschlands (und darüber hinaus) kennengelernt und kann daher inzwischen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Diese Rubrik bietet aktuelle Rezensionen zu Spitzenrestaurants und Essays zum Thema Esskultur und Genuss.
Selbstverständlich fehlt mir trotz aller meiner Erfahrungen die Ausbildung oder Kompetenz eines professionellen Kritikers, aber selbst Gastronomen, die eher zufällig auf frühere Rezensionen von mir stießen, hatten meist durchaus lobende Worte übrig. Ich finde einfach Gefallen an diesen Rezensionen und versuche, möglichst vielen Menschen dieses faszinierende Hobby näherzubringen.
Das neue Bild zeigt mein persönliches Dessert des Jahres 2018: „Wald“ von Pâtissier Thomas Yoshida aus dem Restaurant Facil in Berlin. Dass Herr Yoshida vom Gault&Millau im Jahre 2016 nicht grundlos zum „Pâtissier des Jahres“ gekürt wurde, beweist er einmal mehr mit diesem grandiosen Dessert – siehe die dazugehörige Rezension.

Sonnora***, Dreis (UPDATE)
„Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten.“ (Johann Wolfang von Goethe) UPDATE (November 2023) Aus aktuellem Anlass habe ich mich entschieden, die chronologische Reihenfolge der Weiterlesen ...

Restaurantbesuche – Die Top 25 aller Zeiten (UPDATE)
Infos zum einleitenden Bild: einer der mutmaßlich größten Klassiker der gesamten Hochküche ist die legendäre Froschschenkelmousseline, die seinerzeit von Paul Haeberlin ersonnen wurde und seit nunmehr fünf Jahrzehnten auf der Weiterlesen ...

bianc**, Hamburg (UPDATE)
„Wie nennt man einen Italiener mit eingegipsten Armen? Stumm!“ (Martin Klein) UPDATE (August 2023) Martin Klein, der Chefkoch des Salzburger Ikarus, ist zwar schwerlich der Urheber dieses Scherzes, aber es Weiterlesen ...

Jacobs Restaurant, Hamburg
„Erinnerung ist eine Form der Begegnung.“ (Khalil Gibran) UPDATE (August 2023) Die Tatsache, dass die Gastronomie und die Hotelbranche von der Corona-Pandemie besonders gebeutelt wurden, ist genauso wenig neu wie Weiterlesen ...

Aufwertung alter Rezensionen: Sichtung des Archivs (Teil 1)
Ich habe neulich einige Kamera-Speicherkarten aus vergangenen Tagen durchforstet und damit begonnen, alte Rezensionen rückwärts – beginnend mit Herbst 2019 – mit Bildern auszustaffieren, sofern vorhanden. Die ersten zehn alten Weiterlesen ...

1950 Bio fine dining, Hayingen-Ehestetten
„Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.“ (Simon Tress) August 2023 Es dürfte nicht vielen Gourmets aufgefallen sein, aber eine Sensation war es dennoch: in einer beispiellosen Aktion hatte Weiterlesen ...

Brasserie Les Deux, München
„Es gibt fast keine Eigenschaft, welche nicht durch den Mangel an Lebensart in ein nachteiliges Licht gestellt oder verunstaltet wird.“ (John Locke) August 2023 Fabrice Kieffer ist in der Gastroszene Weiterlesen ...

Das Marktrestaurant*, Mittenwald
„Nun aber bei dem Glanze der aufgehenden Sonne die dunkeln, mit Fichten bewachsenen Vordergründe, die grauen Kalkfelsen dazwischen und dahinter die beschneiten höchsten Gipfel auf einem tieferen Himmelsblau, das waren Weiterlesen ...

Luce d’Oro**, Elmau (UPDATE)
„Ein Kunstwerk ist das unverwechselbare Ergebnis eines unverwechselbaren Temperaments. Seine Schönheit beruht auf der Tatsache, dass der Schöpfer ist, was er ist.“ (Oscar Wilde) UPDATE (Juli 2023) Christoph Rainers elaborierte, Weiterlesen ...

ursprung*, Königsbronn-Zang (UPDATE)
„Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens.“ (Federico Fellini) Dass sich das ursprung in den knapp sechs Jahren seines Bestehens fraglos an die kulinarische Spitze des Landkreises Weiterlesen ...