Zum Inhalt springen

Bernd Grill

Menü
  • Startseite
  • Musik
  • Schach
  • Kulinarik
    • Liste aller besuchten Restaurants
    • Restaurant-Kritiken
    • Special Events
    • Essays
  • Photographie
Startseite »Musik» Archiv für  CD-Empfehlungen (Seite 3)

Kategorie: CD-Empfehlungen

Maurice Ravel (1875 – 1937): Sonatine (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 10. August 201710. August 2017 von Bernd Grill

Es ist erstaunlich genug, dass der Impressionist Ravel sich überhaupt noch einer tradierten Form annahm, wo doch diese Stilrichtung vor allem durch die Auflösung konventioneller Modelle und ästhetischer Prinzipien gekennzeichnet Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Maurice Ravel (1875 – 1937): Jeux d’eau (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 10. August 201710. August 2017 von Bernd Grill

Maurice Ravels Wasserspiele ist ein Gelegenheitswerk mit geradezu idiomatischer Tonsprache. Das charmante, aber überaus schwierig zu spielende Stück lotet in impressionistischer Klangvielfalt alle Nuancen, die das Klavier hergibt, aus: flexible Dynamik, Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Maurice Ravel (1875 – 1937): Gaspard de la nuit (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 9. August 20179. August 2017 von Bernd Grill

Ravels dreisätziger Zyklus nach Gedichten von Aloysius Bertrand mit dem merkwürdigen Titel („Wächter/Schatzmeister der Nacht“) ist nicht nur ein schillerndes Beispiel für ein impressionistisches Meisterwerk, sondern gleichzeitig auch ein diabolisch schwieriges Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Sergej Rachmaninoff (1873 – 1943): Préludes op. 23, 32 und 3,2 (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 8. August 20178. August 2017 von Bernd Grill

Sergej Rachmaninoff wurde im Westen häufig als reaktionär und aus der Zeit gefallen belächelt. Es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass seine Kompositionen aus der Zeit in Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Alexander Scriabin (1872 – 1915): Étude op. 2,1 und Prélude op. 8,12 (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 7. August 2017 von Bernd Grill

Diese beiden Stücke aus dem frühen Schaffen des Komponisten weisen noch gewisse stilistische Ähnlichkeiten mit Chopins Klangwelten auf, während die eruptiven Ausbrüche im Prélude dis-moll op. 8,12 in ihrer Wucht hingegen an Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Alexander Scriabin (1872 – 1915): Die 10 Klaviersonaten (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 30. Juli 201711. August 2017 von Bernd Grill

Die 10 Klaviersonaten bilden den Kern von Scriabins Klavierwerk, zumal sich an ihnen die kompositorische Entwicklung des Komponisten hervorragend nachvollziehen lässt. Hält sich der Komponist noch in den frühen Werken an Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Alexander Scriabin (1872 – 1915): Fantasie h-Moll op. 28 (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von Bernd Grill

Alexander Scriabin gilt als einer der größten Mystiker aller Zeiten und hat mit seinem Landsmann und Zeitgenossen Sergej Rachmaninoff fast gar nichts gemeinsam. In seinen frühen Jahren noch deutlich von Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Claude Debussy (1862 – 1918): Children’s Corner (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von Bernd Grill

Debussys kleine sechssätzige Suite über Kinderszenen ist – ähnlich wie Schumanns Kinderszenen – eher weniger für Kinder als Interpreten selbst gedacht (dafür ist die Mehrzahl der Stücke zu schwierig), sondern Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Claude Debussy (1862 – 1918): Préludes (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 16. Mai 201717. März 2019 von Bernd Grill

Claude Debussys Préludes zeugen von der ganzen Meisterschaft und Erfahrung, die sich der Komponist im Laufe der Jahre aneignete. Es handelt sich bei den 24 Stücken um lauter kleine Meisterwerke, Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Claude Debussy (1862 – 1918): Images I + II (Standardrepertoire)

Veröffentlicht am 5. Mai 201717. März 2019 von Bernd Grill

Claude Debussy, einer der prominentesten Vertreter des Impressionismus, gilt als einer der großen Neuerer der Klaviermusik. Zu Lebzeiten oftmals unterschätzt oder missverstanden, gelten diese Werke heute als Eckpfeiler im großen Weiterlesen …

Veröffentlicht in CD-Empfehlungen, Musik

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Konzerttermine

Bernd Grill spielt Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16

Datum: 26. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Bürgersaal, Rathaus Oberkochen
Weitere Informationen
Musik

Bernd Grill spielt Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16

Datum: 3. Juli 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Hammerschmiede Königsbronn
Musik
Alle Termine

Suche

  • Startseite
  • Impressum und Datenschutz
© 2025 Bernd Grill•Design und Hosting von Matthias Hehn, MyWebstage.de
  • Startseite
  • Musik
  • Schach
  • Kulinarik
    • Liste aller besuchten Restaurants
    • Restaurant-Kritiken
    • Special Events
    • Essays
  • Photographie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}