
ABaC***, Barcelona
Oktober 2018 Bis vor wenigen Jahren war die katalanische Metropole noch der kulinarische Trendsetter schlechthin, ehe sie seitdem von Kopenhagen vor allem wegen der Neuen Nordischen Küche und dem Noma, Weiterlesen …
Oktober 2018 Bis vor wenigen Jahren war die katalanische Metropole noch der kulinarische Trendsetter schlechthin, ehe sie seitdem von Kopenhagen vor allem wegen der Neuen Nordischen Küche und dem Noma, Weiterlesen …
September 2018 Das Feinschmeckerlokal des bekannten Fernsehkochs Vincent Klink thront an der Weinsteige in Stuttgart-Degerloch hoch über dem Zentrum der Stadt. Hier, in dem weiß getünchten Haus, geniesst man einen Weiterlesen …
August 2018 Hierzulande käme wohl niemand auf die Idee, ausgerechnet in einer Kirche gehoben essen zu können. Was in Deutschland praktisch undenkbar erscheint, ist im Restaurant The Jane von Sergio Weiterlesen …
August 2018 Durch schier endlos anmutende Baustellen führt der Weg zum Yachthafen in Antwerpens Norden. Dort befindet sich das Museum aan de Stroom, ein spektakulärer Turm mit gläsernen Elementen immer Weiterlesen …
August 2018 Ein belgisches Drei-Sterne-Restaurant, das im Herbst 2016 seine Pforten schloss, war das in der Altstadt von Brügge gelegene De Karmeliet. Chefkoch Geert van Hecke hatte sich damals nach Weiterlesen …
August 2018 Quer durch Maisfelder führt uns eine holprige Straße außerhalb des Örtchens Kruishoutem im östlichen Flandern zum mutmaßlich besten Restaurant Belgiens: das Hof van Cleve, das seit 2005 durchgängig Weiterlesen …
August 2018 Die alte Festungs- und Handelsstadt Sluis, in den Niederlanden direkt an der Grenze zu Belgien gelegen, war bis 2013 ein Hot-Spot der internationalen Gourmetszene, weil in diesem kleinen Weiterlesen …
August 2018 Mitten in der zeeländischen Provinz, umgeben von Wäldern und Feldern, steht ein schmuckes Herrenhaus, welches das jüngste Drei-Sterne-Haus der Niederlande (2018) beherbergt. Dessen Name Inter Scaldes nimmt Bezug auf Weiterlesen …
Anmerkung: dieses Restaurant ist an alter Wirkungsstätte inzwischen geschlossen und nach Antwerpen unter demselben Namen abgewandert. August 2018 Auf engen Straßen führt uns der Weg durch Flanderns Felder – kaum Weiterlesen …
Juli 2018 Franken vermarktet sich ganz gerne als Genussregion – und wer möchte da auch widersprechen angesichts der berühmten unterfränkischen Weine oder des oberfränkischen Biers? Auch in kulinarischer Hinsicht sind Weiterlesen …